Rapsverderber

Rapsverderber

Rapsverderber, Pilz, s. Polydesmus.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rapsverderber — Rapsverderber, ein auf Raps, Rübsen, Hederich und andern Kruziferen mit schwarzbraunen Flecken auftretender Pilz (Sporidesmium exitiosum, Polydesmus exitiosus). Seine Fruchthyphen durchbrechen die Oberhaut der Nährpflanze und gliedern eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pleospŏra — Tul., Pilzgattung der Pyrenomyzeten, charakterisiert durch eingesenkte, nur mit der Mündung hervorragende Perithezien, ohne Stroma. Die Schläuche letzterer enthalten acht eiförmige bis keuligspindelförmige, mauerförmige, d. h. mit Quer und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polydésmus — Polydésmus, s. Rapsverderber …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwärze — Schwärze, die durch Verkohlung von Hefe, Trebern, Kork und Knochenabfällen erhaltene lockere Kohle, die wie Ruß benutzt wird; die ausgelaugte Schmelze der Blutlaugensalzfabrikation, die als Entfärbungsmittel dient. – In der Botanik heißt S. eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polydésmus — Mont., Pilzgattg. der Pyrenomyzeten. P. exitiōsus Mont. (Rapsverderber) befällt Raps und Rübsen, häufig auch den Hederich und ruft schwarzbraune Flecken an Blättern und Schoten hervor, die keine Samen entwickeln …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rußtau — Rußtau, Pflanzenkrankheit, bestehend in einem schwarzen Überzug auf Blättern, bes. an Sträuchern und Bäumen, dem Myzel einiger Schmarotzerpilze der Pyrenomyzeten. Häufigste Art Fumāgo salicīna Tul. [Abb. 1557]; sie wird bes. dem Hopfen schädlich… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”